Zonenbasierte Zutrittskontrolle
Steuern Sie unternehmensweit alle sicherheitsrelevanten Bereiche Ihres Unternehmens mit dem Visual Access Control System (V-XS). Hierbei handelt es sich um ein Sicherheits- und Zutrittskontroll-System, das sich in einer einzigartigen Art und Weise in die bestehende Infrastruktur Ihrer Unternehmensumgebung integrieren lässt und höchsten Sicherheitsanforderungen genügt.
Grant & Guard
Das Webinterface ermöglicht eine Echtzeit-Visualisierung und Überwachung der eingesetzten Hardware, der Prozesse sowie der Alarm- und Ereignismeldungen.
Auf der Client-Seite ist somit keine Installation erforderlich (Zero Footprint).
Entsprechend ist auch in weltweit tätigen Unternehmen eine „Follow the Sun“-Implementierung möglich.
ECHTZEITVISUALISIERUNG, MONITORING UND MEHR
INTELLIGENTE BERECHTIGUNGEN
Durch ein klar strukturiertes Berechtigungskonzept werden sowohl Berechtigungen auf physikalische als auch auf logische Strukturen ermöglicht.
Dies erlaubt es, einem Beschäftigten die Steuerung beliebiger Durchgänge (physikalisch) oder die Verwaltung einer Sicherheitszone (logisch) zuzuweisen. Die vom System verwalteten Sicherheitszonen können standortübergreifend definiert werden. Den Mitarbeitern können automatisch anhand von Metadaten die relevanten Sicherheitszonen zugeordnet werden. Hierbei können auch verschiedene Metadaten in Kombination verwendet werden (z.B. anhand der Abteilungszugehörigkeit und/oder Geschlecht).
Über die Visualisierung lassen sich neben detaillierten 3D Objekten für Bau- und Lagepläne, auch die Gebäude in beliebiger Detailtreue über CAD-Modelle darstellen. Sie lassen sich in Echtzeit Niederlassungs- und Hardwareübergreifend überwachen und steuern.
Trotz des großen Funktionsumfangs kann Grant & Guard innerhalb eines kurzen Implementierungszeitraums umgesetzt werden. Es bietet Ihnen so neben zukunftsweisenden Technologien ein stimmiges Sicherheitskonzept zu einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis.
Grant & Guard beinhaltet außergewöhnliche Reporting-Möglichkeiten sowohl prozessbezogen, als auch für Überprüfungen durch Dritte.
Technisch unterstützt Grant & Guard zahlreiche Schnittstellen zu verschiedensten Systemen unter Anwendung diverser Standards. So können beispielsweise Personenstammdaten, Berechtigungen, Nutzerdaten oder Raumbelegungen mit vorhandenen Systemen (ERP, Personalzeiterfassung, Groupware, LDAP etc.) gekoppelt werden.